[Karl Kienzl]. Musikalische Geschichte der Stadt Gebweiler. (Artikelnummer: )

[Karl Kienzl]. Musikalische Geschichte der Stadt Gebweiler.

Mülhausen, Risler, 1868.

111,(1) S. + 5 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit Buntpapierbezug und etwas Rückenvergoldung (Rückentitel sowie Initialen H.M.).

Revue d’Alsace, Tome Premier, Bulletin Bibliographique, S.142-143. –

Lokalpatriotisches Büchlein in Form eines Nachrufes über die mit der geschichtsträchtigen elsässischen Stadt Gebweiler (franz. Guebwiller) verbundenen Personen, die sich der Förderung der Musik im Elsass verschrieben haben.

Folgende Personen sind im Buch abgebildet: Karl Kienzel (?-1874), Musikprofessor, Direktor der musikalischen Gesellschaft von Gebweiler und Verfasser des Buches; Peter Mäder (1793-1836), reformierter Pfarrer und Gründer einer Buchdruckerei; Johann Thiebaut Zimmermann (1772-1869); Martin Andreas Lecoeur (1794-1849), Priester und Chorsänger; Johann Jacob Bourcart (1801-1855), Industrieller und Förderer der musikalischen Gesellschaft Gebweilers.- Aus der Bibliothek Henry Marteau.

Zustand: Einband etwas berieben; Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen; Seiten etwas gebräunt und durchgehend etwas stockfleckig; letztes Blatt aufkaschiert.

Preis: 120,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support