Arts et Metiers Graphiques. No. 1 Quinze septembre 1927. (Artikelnummer: )

Arts et Metiers Graphiques. No. 1 Quinze septembre 1927.

Paris, 1927.

4°. Mit 8 Tafeln. 66,XI,(1) S., mit Abbildungen. Orig.-Karton.

Erste Ausgabe der französischen Zeitschrift für Druck, Buchkunst und Typographie.

1927 erschien erstmals die von Charles Peignot, dem Leiter der Druckereien von Deberny-Peignot begründete luxuriöse Zeitschrift "Arts et Metiers Graphiques. Sie erschien zweimonatig in einer Auflage von 4000 bis 5000 Exemplaren bis 1939. Als freie Mitarbeiter waren u.a. André Malraux, Pierre Mac Orlan und Paul Valéry tätig.

Mit Beiträgen von Paul Valéry (Les deux vertus d'un livre), Marcel Bouteron (Balzac éditeur ou le chemin de la gloire), Louis Godde (L'offset technique d’art), Léon Moussinac (Des textes au cinéma), Auguste Calabi (Les tendances de la typographie en Italie), A.M.G. (Les caractères de Civilité), Marius Audin (Trente ans de typographie allemande: l'œuvre de Rudolf Weiss),Maximilien Vox (Le livre contemporain: Justification), Tristan Klingsor (J.-E. Laboureur), Jean Luc (Le catalogue d'art), Walter S. Maas (Subconscient et publicité), A.V.F. Antoine (De la réalisation technique des annonces dans les magazines américains). - Die Tafeln im Einzelnen: Tête de jeune fille, par Foujita, Dessin en couleurs, de Iacovleff, Page en caractères de Civilité, Page de L'Ile au Trésor, lithographie de Ben-Sussan, Portrait de J.-E. Laboureur, Catalogue Nicolas (par Loupot), Quelques applications typographiques.

Eine 4-seitige deutschsprachige Zusammenfassung der Beiträge liegt lose bei.

Zustand: Einband berieben, mit Staubrand und kleineren Randläsuren; Ecken und Kanten berieben und stärker bestoßen; Rücken beschädigt (mit mehreren kleinen Fehlstellen); Vorderdeckel und die ersten 30 Seiten mit kleinen Knickfalten am unteren Eck (Eselsohren).

Preis: 150,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anzahl:
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support