Thomas Theodor Heine - Zabern. Ein französischer Sieg. (Artikelnummer: )

Heine, Thomas Theodor. Flugblatt des Simplicissimus. Zabern. Ein französischer Sieg. 

München, Simplicissimus-Verlag, (1914).

4°. 4 illustrierte Seiten.

Ironisch-bissige Aufarbeitung der nach dem elsässischen Regimentsstandort Zabern benannten Affäre, die ausgehend von Provokationen des dort stationierten Militärs gegenüber der einheimischen Bevölkerung zum Ende des Jahres 1913 eine innenpolitische Krise im Deutschen Reich auslöste. - Ursache der Krise waren beleidigende Herabsetzungen der elsässischen Bevölkerung durch einen in Zabern stationierten Leutnant von Forster. Repressionen gegen die dagegen protestierende Einheimischen wurden teils zustimmend bzw. desinteressiert  von entscheidenden militärischen und politischen Kreisen hingenommen. Die Massenproteste im inneren des deutschen Reiches gegen Militärwillkür führten zum Rücktritt des Reichskanzlers und auch zur Beschädigung des anfangs zu einem Jagdurlaub in Donaueschingen weilenden Kaisers. In Frankreich lösten diese beträchtlichen inneren Unruhen verständlicherweise Genugtuung aus.

Zustand: Etwas gebräunt.

Preis: 65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht: 2 Kg
Grundpreis: 32,50 EUR / Kg
Anzahl:
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support