Lustige Gesellschaft. Bilderbuch für unsere Kleinen. Original-Zeichnungen von E. Voigt mit Versen von Johannes Trojan.
Dresden, Meinhold & Söhne, (1893).
4°. (59) S., mit zahlreichen, teils farbigen (chromolithographierten) Illustrationen. Orig.-Halbleinen.
Nicht bei Klotz, Seebass etc. Siehe: Lexikon Deutscher Frauen der Feder. 395: Voigt, Elise u. J. Trojan. Lustige Gesellschaft. Bilderbuch für unsere Kleinen. 4. (24 farb. Taf. m. eingedr. Text) Dresden 1893, C. C. Meinhold & Söhne.
Bilderbuch mit Versen und Bildern, die das ländliche (heile) Familienleben illustrieren und die Kinder sowie die Tiere in den Mittelpunkt stellen.
Elisabeth Voigt, (1862- ?), Dresdner Illustratorin und einige der wenigen Frauen, deren Zeichnungen zur damaligen Zeit in Kinderbüchern veröffentlicht wurden. Laut „Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur: Von 1850 bis 1900“ erfolgte ihre künstlerische Ausbildung bei Wilhelm Claudius, einem Dresdner Künstler und gefragtesten Illustratoren seiner Zeit. Oftmals wird „Elise Voigt“ auch fälschlich mit „Emil“ betitelt.
Die Verse stammen aus der Feder des Danzigers Johannes Trojan (1837-1915), der über das Medizinstudium zum Schreiben kam. Ab 1866 war er Redakteur und später Chefredakteur des Satiremagazins „Kladderadatsch“. Er verfasste neben redaktionellen Beiträgen (u.a. auch für die „National-Zeitung“) zahlreiche Texte und Gedichte für Kinder- und Jugendbücher.
Zustand: Einband berieben; Ecken und Kanten stark berieben bzw. beschabt und bestoßen; Kapitale beschädigt; Seiten etwas gebräunt und stellenweise etwas fingerfleckig; sämtliche Seiten lose; Widmung auf Titelblatt.